Biere aus der eigenen und einzigen Beilngrieser Brauerei
Schattenhofer Hirsch - Helles Lagerbier | 0,25 l 0,50 l | 2,50 Euro 3,30 Euro |
Schattenhofer Hahn - Pilsbier | 0,30 l | 2,80 Euro |
Radler | 0,25 l 0,50 l | 2,50 Euro 3,30 Euro |
Gutmann Weizen | 0,50 l | 3,30 Euro |
Gutmann leichtes Weizen | 0,50 l | 3,30 Euro |
Gutmann alkoholfreies Weizen | 0,50 l | 3,30 Euro |
Alkoholfreies Bier | 0,50 l | 3,30 Euro |
Bierschnaps aus unserem hellen Bier gebrannt 38 % | 2 cl | 2,80 Euro |
Bierlikör aus unserem hellen Bier 22 % | 2 cl | 2,50 Euro |
Weine
Weißwein offen | |||
HausweinQBA 100%BIO aus der Pfalz | 0,2 l | 4,80 Euro | |
2017 Silvaner Sommerlust trocken, Weingut Winzer Sommerach | 0,2 l | 4,80 Euro | |
2016 Riesling Classic trocken, Weingut Krughof | 0,2 l | 4,80 Euro | |
2018 Chardonnay trocken, Fortant de France, Pays d'Oc, Frankreich | 0,2 l | 5,50 Euro | |
2016 Bacchus Kabinett lieblich, Weinhaus Flick, Rheinhessen | 0,2 l | 4,50 Euro | |
2017 Heitlinger Rosé, Weingut Heitlinger, Baden | 0,2 l | 4,80 Euro | |
Weißweinschorle süß oder sauer | 0,2 l | 3,50 Euro | |
Rotwein offen | |||
Hauswein QBA 100% Bio aus der Pfalz | 0,2 l | 4,80 Euro | |
2015 Dornfelder trocken, Iphöfer Kronsberg, Weingut Popp, Franken | 0,2 l | 4,80 Euro | |
2017 Merlot trocken, Fortant de France, Pays d'Oc, Frankreich | 0,2 l | 5,50 Euro | |
2016 Zweigelt trocken, Weingut Hugl-Wimmer Österreich | 0,2 l | 4,80 Euro | |
Rotweinschorle süß oder sauer | 0,2 l | 3,50 Euro | |
Weißwein | |||
2015 Silvaner trocken, Iphöfer Kalb, Weingut Popp, Franken | 0,75 l | 19,50 Euro | |
2014 Pinot Gris trocken, Weingut Heitlinger, Baden | 0,75 l | 24,50 Euro | |
Rotwein | |||
2015 Ahrweiler Spätburgunder trocken, Weingut Adeneuer, Ahr | 0,75 l | 24,00 Euro | |
2014 Primitivo di Manduria DOC, Weingut Surani, Apulien | 0,75 l | 25,00 Euro |
Heiße Getränke
Bayrischer Kaffee von der Rösterei Dinzler | |
Tasse Kaffee13 oder entkoffeinierter Kaffee | 2,50 Euro |
Portion Kaffee13 oder entkoffeinierter Kaffee | 3,80 Euro |
Haferl Kaffee13 | 2,80 Euro |
Espresso13 | 1,90 Euro |
Cappuccino – Espresso13 mit Milchschaum | 2,60 Euro |
"Holländischer" - Kaffee13 mit Eierlikör und Sahnehaube | 3,90 Euro |
Latte Macchiato - Kaffee13 mit Kuhmilch | 3,20 Euro |
Teesorten der Marke Teekanne (Premium) & weitere Heißgetränke | |
Englischer Frühstückstee, Roibusch Vanilie, Pfefferminztee, Kräutertee, Waldbeerentee, Ingwer-Zitrone, Kamille, Grüntee | |
Glas Tee | 2,50 Euro |
Portion Tee | 3,40 Euro |
Glas Milch, warm oder kalt | 2,10 Euro |
Tasse Kakao mit Sahne | 2,80 Euro |
Portion Kakao mit Sahne | 3,60 Euro |
Glas Glühwein | 2,80 Euro |
Grog mit 4cl Pott Rum | 3.80 Euro |
Erklärung für Zusatzstoffe: 2 = Konservierungsstoff, 5 = Farbstoff, 10 = Phosphat, 12 = Chinin, 13 = Coffein
Speisekarte
Schon mal richtig Schwein gehabt? | |
Schweineschnitzel gebacken mit Kartoffelsalat | 8,80 Euro |
Schweinegeschnetzeltes in dunkler Bierkümmelsauce und Kartoffelknödel | 9,80 Euro |
Schweinesteak mit Camembert überbacken, dazu Kartoffelkroketten und Preiselbeeren | 9,40 Euro |
Kalb gefällig? | |
Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat | 12,40 Euro |
Rahmschnitzel vom Kalb mit hausgemachten Spätzle | 12,90 Euro |
Ran ans Rind! | |
Lendenschnitte „Goldener Hahn“ mit frischen Champignons und Schinken, Kräuterrahmsauce, dazu hausgemachte Spätzle | 13,40 Euro |
Lendenschnitte "Brauer Art" im Speck-Zwiebel-Biersud mit Bratkartoffeln | 13,40 Euro |
Rumpsteak (180g) mit Kräuterbutter und Pommes frites | 15,40 Euro |
Rinderfiletsteak in Pfefferrahmsauce mit Bratkartoffeln | 19,20 Euro |
Aus Fischers Fritzes Fangnetz | |
Biberbacher Forelle „Müllerin-Art“ mit Kartoffeln | 12,80 Euro |
Zanderfilet gebraten, dazu Gemüsenudeln | 12,80 Euro |
Bandnudeln mit Fischfiletstreifen und Gemüse, dazu Salat | 9,20 Euro |
Salate | |
Salat „Goldener Hahn“ – Tomaten, Gurken, Blattsalat, frisch gebratene Putenbrust und Pilze, Körndl, Balsamicodressing | 9,80 Euro |
Salat „Chef“ – mit Schinken, Käse, Tomaten, Blattsalat, Ei, frisch gebratene Fleischwürfel | 9,80 Euro |
Hirtensalat – Paprika, Tomaten, Zwiebel, Blattsalat, Schafkäse, Oliven und Peperoni | 8,80 Euro |
kleiner gemischter Salat großer gemischter Salat | 2,80 Euro 3,80 Euro |
Mehlspeisen | |
Topfenpalatschinken mit Apfelmus | 5,40 Euro |
Zwetschgen- oder Aprikosenknödel (je nach Jahreszeit) mit Weincreme und Rotweinfrüchten (ca. 30 Minuten) | 6,90 Euro |
Für die Kleinen | |
Kinderschnitzel mit Pommes frites | 5,10 Euro |
Kleines Rahmschnitzel dazu hausgemachte Spätzle | 7,90 Euro |
Spätzle oder Knödel mit Sauce | 2,60 Euro |
Pommes frites mit Ketchup | 2,60 Euro |
Erklärung für Zusatzstoffe: 2 = Konservierungsstoff, 5 = Farbstoff, 10 = Phosphat, 12 = Chinin, 13 = Coffein
Brotzeitkarte
Warme Brotzeiten | |
Bratensulz hausgemacht mit Röstkartoffel | 7,90 Euro |
6 Stück Rostbratwürstl mit Sauerkraut und Brot10 | 6,90 Euro |
„Blaue Zipfel“ – Bratwürstl im Zwiebelsud mit Brot10 | 6,90 Euro |
Leberkäse abgebräunt mit Spiegelei und Kartoffelsalat2, 10 | 6,90 Euro |
Brotzeiten | |
Belegtes Bauerbrot mit Wurst oder Käse | 5,20 Euro |
Bayrischer Wurstsalat mit Brot10 | 6,40 Euro |
Schweizer Wurstsalat mit Brot10 | 7,20 Euro |
Schattenhofer Biergartenteller – roter Preßsack, Leberkäse, Leberwurst, Bauernschinken, Meerrettich, Butter und Brot2,10 | 8,80 Euro |
Obatzda – angemachter Camembert mit Brot | 6,90 Euro |
Kästeteller – Emmentaler, Camembert, Bavaria blu mit Butter und Brot | 7,50 Euro |
Strammer Max mit gekochtem Schinken | 6,90 Euro |
Erklärung für Zusatzstoffe: 2 = Konservierungsstoff, 5 = Farbstoff, 10 = Phosphat, 12 = Chinin, 13 = Coffein
Nachtisch
Gemischtes Eis | 2,70 Euro |
Gemischtes Eis mit Sahne | 3,50 Euro |
Eiskaffee/Eisschokolade mit Sahne | 3,90 Euro |
Eis mit heissen Himbeeren | 4,50 Euro |
Apfelstrudel mit Vanilleeis | 4,50 Euro |
Topfenpalatschinken mit Apfelmus | 5,40 Euro |